top of page
iStock-157741772_neu2.jpg

Gemeinsam mehr
Unternehmertum wagen! 

Sachsen braucht eine Aufbruchstimmung.

Sachsen braucht Impulse für Wirtschaft und Gesellschaft.

Sachsen braucht eine Zukunftsstiftung.

Derzeit fehlen dem Freistaat ausreichende Mittel und agile Instrumente, um zukunftsweisende Projekte in Wirtschaft, Innovation, Forschung, Technologietransfer und Gesellschaft umfassend zu unterstützen. Hinzu kommt: Haushaltszwänge und bürokratische Hürden bewirken, dass nur punktuelle Maßnahmen umgesetzt werden können. Dies verhindert nicht nur eine nachhaltige Strukturentwicklung, sondern sorgt auch dafür, dass Chancen nicht genutzt werden. Um diese Hindernisse zu überwinden, benötigt Sachsen dringend neue Finanzierungsinstrumente, die unabhängig von Haushalts- und politischen Zwängen nachhaltige Impulse setzen.

Unsere Lösung: Eine Zukunftsstiftung auf der Basis eines ganzheitlichen wirtschafts- und industriepolitischen Konzeptes. Diese Stiftung dient als flexibles Fundament der langfristigen Erhöhung der Innovationskraft Sachsens, setzt Wachstumsimpulse und dient damit auch dem gesellschaftlichen Zusammenhalt. 

Das fordern wir

Wir, die sächsischen Unternehmen, Wirtschaftsverbände und Industrie- und Handelskammern, fordern die Einrichtung eines Sondervermögens in Form einer 

 

„ZUKUNFTSSTIFTUNG für SACHSEN“

 

die jährliche Mittel für Wachstumsinitiativen bereitstellt. Das Stiftungsvermögen kann durch außerordentliche Mittelzuschüsse sowie durch vorhandene Mittel aus dem Haushalt aufgebaut und unabhängig von Haushaltszwängen und kurzfristigen parteipolitischen Forderungen eingesetzt werden.

Wir fordern, dass die Bildung einer solchen Zukunftsstiftung in den bevorstehenden Koalitionsverhandlungen aufgegriffen und im Koalitionsvertrag verankert wird. 

Die Ziele der Zukunftsstiftung
INNOVATIONSKRAFT
STÄRKEN
Die Stiftung soll langfristig in nachhaltige Zukunftsprojekte in den Bereichen Wirtschaft, Forschung, Technologie und Gesellschaft investieren.
GRÜNDERWELLE
STARTEN
Mit der Stiftung soll eine neue Gründerwelle angestoßen, Start-ups mit hohem Wachstumspotenzial gefördert und der Mittelstand gestärkt werden. 
WETTBEWERBSFÄHIGKEIT SICHERN
Grüne Energie, Digitalisierung, KI und Industrie 4.0: Die Aktivitäten der Stiftung sollen mit diesen Megatrends in Einklang stehen, damit Sachsen auf internationaler Ebene wettbewerbsfähig bleibt. 
FORSCHUNG
FÖRDERN 
Für einen besseren Technologietransfer: Die Stiftung soll die Kluft zwischen Wissenschaft und Industrie überwinden und die Zusammenarbeit zwischen Forschung und Wirtschaft stärken. 
HAUSHALT
ENTLASTEN
Durch Verzinsung und Wertsteigerung des Stiftungsvermögens werden langfristig mehr Mittel generiert. Dies entlastet den Haushalt und trägt zu einem resilienten Freistaat bei. 
GESELLSCHAFT
STABILISIEREN
Die Stärkung der Wirtschaft in Sachsen schafft nachhaltiges Wachstum, mehr Wohlstand für alle – und somit auch eine Stabilisierung der Gesellschaft. 
Das sind wir ...

... die den gemeinsamen Appell mit auf den Weg gebracht haben, setzen sich für eine Stiftungsinitiative aus der Mitte der Gesellschaft ein, die nachhaltiges Wirtschaftswachstum bewirken und damit auch den Wohlstand aller Bürgerinnen und Bürger fördern wird.

Stadtzentrum
Prof. Dr.-Ing. E.h.
Hans J. Naumann
The NSH Group

„Gerade in Zeiten, die durch große wirtschaftliche Unsicherheiten und viele Umbrüche geprägt ist, ist es wichtig, die richtigen Weichen für die Zukunft zu stellen. Dazu kann die Zukunftsstiftung Sachsen einen spürbaren Beitrag leisten, in dem sie unternehmerisches Engagement, Innovation und Wachstum in Sachsen fördert, was wiederum Voraussetzung für den Erhalt und die notwendige Steigerung der Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Sachsen ist. Aus Innovation und Wachstum entstehen neue Arbeitsplätze, was auch wichtig für den Zusammenhalt in der Gesellschaft ist.“

Logo_nsh-group_kombiniert_sw.png
Naumann08_bearb.jpg
ÜBERSICHT DER UNTERSTÜTZER

599media GmbH, 09599 Freiberg | aanders® Werbeagentur, 08527 Plauen | ABGS GmbH, 01259 Dresden | ABS Burgstädt/Sachsen Verwaltungs GmbH, 09217 Burgstädt | Acontac GbR, 01097 Dresden | Actemium Deutschland, 04435 Schkeuditz | AGORA LAUSITZ, 02625 Bautzen | AllTec Automatisierungs- und Kommunikationstechnik GmbH, 04552 Borna | AOK PLUS, Dresden | Arlt Wach-, Schließ- und Schutzdienst GmbH, 04179 Leipzig | B + O Zwickau, 08056 Zwickau | Bankhaus Max Flessa AG, 97421 Schweinfurt | Beckert & Dömel Versicherungsmakler GmbH – Niederlassung Freiberg, 09599 Freiberg | Betonwerk Spittwitz GmbH, 02633 Göda OT Spittwitz | Betriebsratsvors. & Mitgl.d. Aufsichtsrats, BMW Group, Werk Leipzig, 04349 Leipzig | biosaxony e.V., 01307 Dresden | Böttcher Montagebedarf,  01723 Wilsdruff | BSMRG GmbH, 01097 Dresden | c-LEcta GmbH, 04103 Leipzig | CMS Hasch Sigle Partnerschaft von Rechtsanwälten und Steuerberatern mbB, 04109 Leipzig | cocoService, 09111 Chemnitz | communisystems AG, 04229 Leipzig | DenkAtelier, 09380 Thalheim | Donaubauer AG, 04774 Dahlen | Dr. Zönnchen & Kollegen Steuerberatungsgesellschaft mbH, 09456 Annaberg-Buchholz | EEX European Energy Exchange AG, 04109 Leipzig | EHC "Lausitzer Füchse" Spielbetriebs GmbH, 02943 Weißwasser/Oberlausitz | Elbe Flugzeugwerke GmbH, 01109 Dresden | Enk Leipzig GmbH, 04299 Leipzig | envia Mitteldeutsche Energie AG, 09114 Chemnitz | erdmann Sauna & Spa GmbH, 08538 Weischlitz | ESF Elbe Stahlwerke Feralpi GmbH, 01591 Riesa | FLD Flughafendienste Deutschland GmbH, 04435 Flughafen Leipzig/Halle | Gebrüder Mönnig Holzblasinstrumente GmbH, 08258 Markneukirchen | Geißler Reisen GmbH, 04838 Eilenburg | Glück Auf! TV GmbH, 09496 Marienberg | GP Günter Papenburg AG, 06112 Halle | GTID – Gesellschaft für Transformation, Interoperabilität und Digitalisierung mbH, 04157 Leipzig | Handelshof Bautzen GmbH, 02625 Bautzen | Hartung Foundation, 04838 Eilenburg | HHL Leipzig Graduate School of Management, 04109 Leipzig | Hildes Bauernmarkt, 04315 Leipzig | I.K. Hofmann, 09111 Chemnitz | IHK Chemnitz, 09111 Chemnitz | IHK Dresden, 01239 Dresden | IHK zu Leipzig, 04109 Leipzig | IMM electronics GmbH, 09648 Mittweida | Janik Ergonomische Bürowelten, 04177 Leipzig | Josef Rädlinger Straßen- und Tiefbau GmbH, 04416, Markkleeberg | Katja Ciesluk, Dresden Keßler Real Estate Solutions GmbH, 04105 Leipzig KET Kirpal Energietechnik GmbH Anlagenbau & Co.KG, 04779 Wermsdorf | Kistler Instrumente GmbH, 08393 Meerane | Konsum Leipzig e.G., 04229 Leipzig | KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, 04107 Leipzig | KSG GmbH, 09390 Gornsdorf | LBBW Landesbank Baden-Würtemberg (Leipzig), 04105 Leipzig | Leipziger Messe GmbH, 04356 Leipzig | LVV Leipziger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft / Leipziger Gruppe, 04109 Leipzig | M.O.P. MANAGEMENT-ORGANISATIONS-PARTNER GmbH, 08058 Zwickau | MAF Materialanalytik Freiberg KG, 09599 Freiberg | Max Knobloch Nachf. GmbH, 04720 Döbeln | Metallgießerei Chemnitz GmbH, 09117 Chemnitz | Metalltechnik Annaberg GmbH & Co. KG, 09471 Königswalde | Metropolregion Mitteldeutschland Management GmbH, 04109 Leipzig | MIB AG Immobilien und Beteiligungen, 04229 Leipzig | MIB AG Immobilien und Beteiligungen, 10789 Berlin | N+P Informationssysteme GmbH, 08393 Meerane | Niese CARAVAN GmbH & Co. KG, 09623 Frauenstein | Niles Simmons Hegenscheidt GmbH, 09117 Chemnitz | NOXMAT GmbH, 09569 Oederan | Ostsächsische Sparkasse Dresden | Oberüber Karger GmbH, 01067 Dresden | O.group GmbH, 04229 Leipzig | PAKA Glashütter Pappen- und Kartonagenfabrik GmbH, 01768 Glashütte | PAN-Seminare, 09130 Chemnitz | Poschmann Immobilien OHG, 04105 Leipzig | Prof. Dr. Knut Löschke, Gründer PC Ware Information Technologies AG, 04329 Leipzig | PURTEC Engineering GmbH, 02699 Königswartha | Rapidobjekt GmbH, 04229 Leipzig | REIKAN GmbH, 01157 Dresden | Rösch Office Büromöbelwerk EB GmbH, 04838 Eilenburg | RSG Steuerberatungsgesellschaft mbH Döbeln, 04703 Leisnig | S&P Beteiligungs- und Managementgesellschaft mbH, 04179 Leipzig | Sächsische Industrieforschungsgesellschaft e.V., 01217 Dresden | SAP Labs Dresden, 01067 Dresden | Saxonia Network Systems GmbH 04416 Markkleeberg | Sparkasse Mittelsachsen, 09599 Freiberg | Spin Lab – The HHL Accelarator, 04179 Leipzig | Stadtwerke Reichenbach/Vogtland GmbH, 08468 Reichenbach im Vogtland | Staffbase SE, 09111 Chemnitz | Stiftung Rittergut Schloss & Park Gröditz gUG, 02627 Weißenberg | Stilecht – Lederwaren, 09599 Freiberg | Studio 1912 GmbH, 08056 Zwickau | TH Immobiliengesellschaft mbH, 04275 Leipzig | Thermalbad Wiesenbad Gesellschaft für Kur und Rehabilitation mbH, 09488 Thermalbad Wiesenbad | Tilia GmbH, 04103 Leipzig | TU Dresden Excite, 01069 Dresden | Unternehmerverband Sachsen UdiDÄMMSYSTEME GmbH, 09117 Chemnitz | ULT AG Umwelt-Lufttechnik, 02708 Löbau | Universität Leipzig, 04109 Leipzig | Veranstaltungstechnik Linke e. K., 04356 Leipzig | VNG AG, 04347 Leipzig | Volksbank Chemnitz eG, 09111 Chemnitz | ZBP Zimmermann und Becker GmbH, 04109 Leipzig

INNITIATOREN
WEITERE UNTERSTÜTZER

12

105

Sie wollen mehr über unsere Vision erfahren und mit uns in Kontakt treten?
iStock-525153597_NEU.jpg
bottom of page